Willkommen bei der DKO
Hier gelangst du zu den aktuellen Terminen
» hier klicken
» hier klicken


KTJ wurde 1992 von Winfried Anders, Christian Joh und Bernhard Güntner mit der Absicht ins Leben
gerufen, Selbstverteidigungstechniken in ein System zusammen-
zufassen, das leicht erlernbar und
wirkungsvoll ist.
Es sollte kein akrobatisches Geschick nötig sein. Das KTJ verfolgt das Ziel, ohne
Umschweife die bedrohliche Situation zu lösen und als Sieger aus einem wie auch immer gearteten Übergriff hervorzugehen.
Die Techniken sind einfach, aufeinander abgestimmt und für JEDERMANN (Frau und Kind) geeignet.
Die gesetzlichen Notwehrbestimmungen wurden hierbei ganz besonders berücksichtigt!
1999 wurde die
Deutsche-KTJ-Organisation (DKO) gegründet. Es ist ein Zusammenschluss von Trainern und Schulen die KTJ in ihrer Ursprungsform unterrichten.
KTJ steht für: Ki Tai Jutsu
(bei der Einführung im Jahr 1992 noch KwonTaeJitsu, was aber mit Gründung der DKO geändert wurde).
Die drei senkrechten schwarzen Striche in jedem Wort
des KTJ-Logos deuten auf die Gründungsmitglieder hin.
Hierbei steht: Ki für Strom der geistigen und
körperlichen Kraft, Lebensernergie, konzentrierte Energie
Tai steht für Körper und Jutsu für die Kunst.
Die asiatischen Schriftzeichen zeigen dir die japanische Schreibweise.